Schlagwort-Archive: smarthphone

Erschreckend – Die Fachwelt ist ratlos! (Newsflash 005)

(Dieser Satire-Text steht in Verbindung mit der Geschichte Zurück in die Evolution und dem Artikel Gedanken über die menschliche Evolution.

Immer mehr Menschen verlieren sich in die Welt des Cloud-Computing. Darüber sprachen wir mit Doktor Update, Leiter des WPH (Was-passiert-hier) Institutes. Von ihm erfuhren wir, dass die Menschen neuerdings bei der Pflichterfüllung ihrer Aufgaben dermaßen unter Druck stehen, dass ein entspanntes und ruhiges Leben gar nicht mehr möglich ist. Die Hauptursache für diese missliche Lage liegt in erster Linie an den täglich neuerscheinenden Apps, sowie den ganzen Geräten, die bei ihren Tätigkeiten dem Menschen das Leben zu erleichtern, diesem im Gegenzug immer mehr abverlangen.

Zudem kristallisiert sich ein weiteres Phänomen aus der Gesellschaft heraus, ein, wie es der Doktor nennt, Kommentierzwang. Es geht mittlerweile schon so weit, dass unter Straßenplakaten Kommentare hinterlassen werden. Auch die Panik davor, etwas zu verpassen, zum Beispiel ein Video, ist vermehrt zu beobachten. Es herrscht Angst, aus der Gesellschaft ausgeschlossen zu werden, wenn man bei einem Thema nicht mitreden kann. Der Drang danach, alles durch Teilen zu verbreiten, ist in den letzten Jahren um ein Hundertfaches angestiegen.

Kritisch sieht Update es mit den Gerätschaften, die immer mehr das Sagen haben. Beispielsweise bestimmt ein Kühlschrank, was gegessen werden soll und was nicht. Erklärt der Doktor, während er auf dem Display seines Smartphones emphatisch rumwischt und dann einen „Daumen hoch“ unter dem Hunde-Video vergibt. Nebenbei berichtet er, dass sich die Wissenschaft diese Entwicklung nicht erklären kann. Auch über den Zeitpunkt, wann das alles begonnen hat, tappen sie im Dunkeln.

Da gab das Smartphon des Doktors eine Melodie von sich und dieser tippte sogleich aufgeregt auf dem Touchscreen herum und meinte im Anschluss, dass er das Gespräch unterbrechen müsse, da sein Küchenroboter sich gemeldet habe. Auf die Nachfrage, was dieser denn wollte, erwiderte Update, dass das Essen gleich fertig sei. Zudem benötigte der Kühlschrank noch Milch. »Milch«, murmelte der Doktor, »trinke ich schon seit Jahren nicht mehr, aber der Kühlschrank hat das noch nicht verstanden. Ich habe schon alles versucht, aber das mit der Kühlschranksoftware funktioniert irgendwie nicht. So kaufe ich halt eine Packung pro Woche und kippe diese dann im Austausch weg. Auf diese Weise gibt der Kühlschrank wenigstens Ruhe und jagt mich nicht mehr nachts aus dem Haus um Milch zu besorgen. Das Dumme dabei ist nur, dass ich zurzeit keine Milch und auch nichts anderes mehr kaufen kann, da mein Bankkonto verschwunden ist.«

Wir fragten nach dem Grund, doch diesen konnte er uns nicht nennen. Er habe schon auf verschiedenste Art versucht, es wiederherzustellen, doch vergebens. Niemand reagiert auf seine Mails und eine Hotline gibt es schon lange nicht mehr. Die Anweisungen, die er in der App Schritt für Schritt abgearbeitet hat, führen ihn nur im Kreis herum.

»Naja, und langsam wird der Kühlschrank echt aggressiv, da er keine Milch mehr bekommt und nun droht er zu allem Überfluss mit Komplettverriegelung.«

Wir verabschiedeten uns vom Professor und mussten ein wenig über den Spruch schmunzeln, welchen wir gerade auf dem Smartphone lasen und diesen sogleich mit einem Grinse-Emoji belohnten.

Diese Texte als PDF-Datei zum Lesen, Speichern und Weitergeben

Satire-Texte-Auswahl